Auslieferung eines Sattelaufliegers für geschlossene Fahrzeugtransporte

Ende Mai konnten wir wieder einen geschlossenen Fahrzeugtransporter an unseren treuen Kunden Maintaler übergeben. Der Sattelauflieger verfügt über zwei hydraulisch einstellbare Hubdecks (insgesamt drei Spindelturmpaare) und ist als 4er Zug für bis zu vier große SUVs konzipiert. Die Hubdecks können jedoch so unten abgelegt werden, dass sich im Schwanenhals und dahinter jeweils glatte Ladeflächen ergeben und auch der Transport von Paletten und Kisten problemlos möglich ist. Die Beladung kann dabei über die Heckrampe oder seitlich durch die ca. 7,5 m lange Faltwandöffnung erfolgen. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Trailer unser Portfolio um einen weiteren sehr flexibel und vielseitig einsetzbaren Fahrzeugtransporter erweitern konnten!

Detailliertere Informationen und weitere Bilder finden Sie auf der Produktseite >>.

Auslieferung einer Pritsche mit Plane und Ladebordwand

Dieses CNG-Fahrzeug mit offener Pritsche und Ladebordwand konnten wir Mitte Mai an die Stadtentsorgung Rostock übergeben. Bis zu 1000 kg hebt die Ladebordwand C1000S von MBB Palfinger. Die in die 1000 mm hohe Bordwand integrierten Kombi-Ankerschienen ermöglichen eine flexible Ladungssicherung und machen das Fahrzeug damit vielseitig einsetzbar.

Weitere Informationen und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie auf der Produktseite>>.

Auslieferung eines Abrollkippers

Mitte März konnten wir diesen Abrollkipper an unseren Kunden übergeben. Der Palfinger Abrollkipper PHT 20 SLD 5 hebt max. 20 t und ist mit einer mechanischen Zwangsknicksicherung ausgestattet. Das Fahrzeug verfügt zudem über einen hydraulischen Unterfahrschutz und wurde von uns nach Kundenwunsch u.a. mit Staukisten, Arbeitsscheinwerfern und Rückfahrkamera ausgestattet.

Mehr Informationen und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie hier >>.

Auslieferung eines Frischdienstkoffers mit Ladebordwand

Dieser Frischdienstkofferaufbau hat Mitte November unsere Halle verlassen. Die 60 mm dicken Seitenwände des Kühlkoffers und das Kühlaggregat T600R von Thermo King sorgen auch außerhalb der kalten Jahreszeit für kalte Temperaturen im Inneren des Aufbaus. Die Bär Ladebordwand BC 1500 ermöglicht zudem eine problemlose Beladung des Fahrzeugs, das künftig im Obst- und Gemüsehandel im Einsatz sein wird.

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier >>.

Auslieferung eines Aufbaus mit Schiebeplane und offener Pritsche

Mitte Oktober haben wir wieder ein Fahrzeug langjährigen Kunden Straat 1 übergeben. Der Aufbau ist im vorderen Bereich beidseitig mit einer Schiebeplane ausgestattet, während der hintere Bereich offen ist. Dort wurden nach Kundenwunsch Schmelzkocher montiert und zusätzlich ein Bedienpodest aufgebaut. Die unterfaltbare Ladebordwand R 2000 LM von Palfinger MBB ermöglicht auch das problemlose Beladen der Pritsche.

Weitere Details und Bilder finden Sie auf der Produktseite >>.

Auslieferung eines Kranaufbaus mit Abrollkipper

Anfang Oktober hat dieser Kranaufbau mit Abrollkipper unsere Halle verlassen. Das Fahrzeug ist mit dem robusten Palfinger Epsilon Ladekran Q150ZRT (ca. 14 mt Hubmoment, 9,5 m Reichweite) und dem Meiller Abrollkipper RS21.67 ausgestattet und bietet somit optimale Voraussetzungen für den zukünftigen Einsatz im Forstbetrieb.

Mehr Informationen zu Sonderlösungen im Bereich Ladekrane finden Sie hier>>.

Auslieferung eines Schiebewandaufbaus mit Ladebordwand

Ein Pritschenfahrzeug mit beidseitigem Schiebewandaufbau und Ladebordwand (Palfinger MBB C2000S) hat Mitte August unsere Halle verlassen. Mit einem Regalsystem von Sortimo für Werkstattausrüstung u.Ä. an der Stirnwand und einer zusätzlichen Trennwand im hinteren Fahrzeugbereich ist auch dieses Fahrzeug wieder genau auf Kundenwunsch zugeschnitten.

Weitere Details und Bilder finden Sie auf der Produktseite >> (ähnliches Fahrzeug).

Auslieferung eines Großkranaufbaus

Anfang August konnte dieses Fahrzeug mit Großkranaufbau an die Firma H.N. Krane übergeben werden. Der Palfinger Ladekran PK 58002 TEC 7 verfügt über ein max. Hubmoment von 55,5 mt und in Kombination mit der Knickarmverlängerung (Fly Jib) PJ090C eine max. Reichweite von 33,5 m. Die X-Abstützung ermöglicht zudem eine optimale Standsicherheit.

Detailliertere Informationen und weitere Bilder gibt es auf der Produktseite >>.

 

Auslieferung des ersten Expeditionsmobils

Im Mai gab es bei uns eine Premiere: wir haben unser erstes Expeditionsmobil ausgeliefert! In der etwa einjährigen Projektzeit (inkl. Entwicklung und Konstruktion) wurde ein über 30 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug mit Allrad-Antrieb (Mercedes-Benz AF 1222) in ein Offroad-Wohnmobil verwandelt, mit dem sich die ganze Welt auch abseits der befestigten Straßen erkunden lässt.

Artikel lesen

Auch dieses Fahrzeug wurde natürlich nach Kundenwunsch entwickelt und gestaltet. Ausgestattet mit über 400 Litern Frischwassertankvolumen, Photovoltaik-Anlage, Lithium-Ionen-Batterien, Dieselheizungen, Kühlschrank und Gas-Kochfeld sowie -backofen ermöglicht es autarkes Leben über mehrere Wochen. Ein Wechselrichter sorgt auch bei fehlendem Landstrom für eine 230 V-Stromversorgung.

Ein hydraulisch ein- und ausfahrbares Seitenplateau mit Auszugtreppe ermöglicht komfortables Betreten und Verlassen der Wohnkabine, das zudem auch über einen Durchstieg zum Fahrerhaus möglich ist. Dank der hydraulischen Ladeplattform am Heck können auch Ersatzrad und Motorrad oder Fahrräder problemlos mitgenommen werden. Weiterhin fehlt es auch im Innenraum mit Nasszelle (inkl. Trenntoilette, Dusche), TV-Gerät (inkl. Sat-Anlage) und smarter LED-Beleuchtung nicht an Komfort.

Wir sind stolz, dass wir mit diesem Projekt unsere Produktpalette um eine weitere Sparte erweitern konnten und freuen uns auf weitere, spannende Projekte in diesem Bereich.

Mehr Informationen und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie hier >>.

 

Auslieferung eines Sattelaufliegers für geschlossene Fahrzeugtransporte

In einem gemeinsamen Projekt mit Daimler Trucks und der Firma F&B Nutzfahrzeug-Technik konnte Mitte Mai dieser Sattelzug an den Kunden übergeben werden. Der Auflieger eignet sich für den Transport aller Fahrzeugtypen vom Sportwagen bis zum LKW. Speziell auf Kundenwunsch wurde dieser Anhänger so konzipiert, dass er auch den Transport von bis zu drei gepanzerten Fahrzeugen (bis jeweils 4 t) ermöglicht.

Artikel lesen

Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand zudem in der Abstimmung und Konzipierung des gesamten Sattelzugs, da die neue Sattelzugmaschine von Daimler auch für den Einsatz mit einem bereits vorhandenen Sattelauflieger des Kunden vorgesehen ist. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute und konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns, dass diese Aufgabe erfolgreich gelöst werden konnte!

Weitere Bilder und Informationen gibt es auch zu diesem Fahrzeug auf der Produktseite >>.